10 Gründe warum ich DIVI nicht mag.
10 Gründe warum ich DIVI nicht mag!

Kleiner Exkurs in meine Gedankenwelt:

Als Website-Builder hat DIVI in der Welt des Webdesigns einen bemerkenswerten Ruf erlangt. Es ist ein von Elegant Themes entwickeltes Produkt, dass es Benutzern ermöglicht, ihre Website zu erstellen, ohne über tiefgreifende Kenntnisse der Webentwicklung zu verfügen. Trotz dieser Vorteile kann es jedoch Argumente geben, die gegen den Einsatz von DIVI sprechen.


In diesem Beitrag werden wir uns eingehend mit 10 Gründen befassen, warum ich DIVI nicht mag.


  • Mangel an Flexibilität

DIVI ist in der Tat ein sehr einfach zu bedienender Website-Builder, der eine Vielzahl von vorgefertigten Vorlagen und Modulen anbietet, um den Benutzern bei der Erstellung ihrer Website zu helfen. Allerdings kann dieser Vorteil auch ein Nachteil sein, da es für die Benutzer schwierig sein kann, ihre Website so zu gestalten, wie sie es sich wünschen. Die Benutzer sind gezwungen, sich auf die vorgefertigten Vorlagen und Module zu beschränken, was ihnen nur eine begrenzte Freiheit bei der Gestaltung ihrer Website gibt.


  • Überladenes Backend

Ein weiterer Nachteil von DIVI ist, dass es ein überladenes Backend hat. Das bedeutet, dass die Benutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben, die Kontrolle über ihre Website zu behalten. Die vielen Funktionen und Optionen in DIVI können verwirrend sein, insbesondere für Benutzer, die neu im Webdesign sind. Dies kann auch zu langsamen Ladezeiten führen und die Gesamtperformance der Website beeinträchtigen.


  • Eingeschränkte Möglichkeiten zur SEO-Optimierung

Ein wichtiger Faktor bei der Gestaltung einer Website ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Allerdings bietet DIVI im Vergleich zu anderen Website-Buildern wie WordPress oder Squarespace nur eingeschränkte Möglichkeiten zur SEO-Optimierung. Dies kann sich negativ auf die Sichtbarkeit der Website in den Suchmaschinenergebnissen auswirken.


  • Kompatibilitätsprobleme mit anderen Plugins

Ein weiteres Problem, das Benutzer möglicherweise mit DIVI haben, ist, dass es zu Kompatibilitätsproblemen mit anderen Plugins kommen kann. DIVI ist zwar mit den meisten WordPress-Plugins kompatibel, es kann jedoch vorkommen, dass einige Plugins nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn sie mit DIVI verwendet werden. Dies kann zu Problemen bei der Erstellung oder Aktualisierung der Website führen.


  • Lock-in-Effekt

Ein weiterer Nachteil von DIVI ist der sogenannte Lock-in-Effekt. Benutzer, die sich für den Einsatz von DIVI entscheiden, sind möglicherweise gezwungen, auf DIVI zu bleiben, da die Migration zu einem anderen Website-Builder schwierig oder sogar unmöglich sein kann. Dies kann zu Einschränkungen bei der zukünftigen Entwicklung der Website führen, insbesondere wenn sich die Anforderungen des Benutzers ändern.


  • Limitierte Möglichkeiten zur Anpassung von Design-Elementen

Obwohl DIVI viele vorgefertigte Module und Vorlagen bietet, können Benutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben, Design-Elemente auf ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Ein Beispiel dafürist das Farbschema, das Benutzer möglicherweise nicht leicht anpassen können. Die Farben, die in den vorgefertigten Modulen und Vorlagen verwendet werden, sind festgelegt, und die Benutzer müssen möglicherweise zusätzliche Anpassungen vornehmen, um ihre gewünschte Farbkombination zu erhalten.


  • Eingeschränkte Integration mit Drittanbieter-Tools

DIVI bietet nur begrenzte Integrationen mit Drittanbieter-Tools. Dies kann ein Nachteil sein, insbesondere wenn Benutzer ihre Website mit verschiedenen Marketing-Tools wie Google Analytics, Mailchimp oder anderen Diensten verknüpfen möchten. Die Benutzer müssen möglicherweise zusätzliche Anpassungen vornehmen, um die Integration zu ermöglichen, was zeitaufwändig und schwierig sein kann.


  • Langsamer Kundensupport

Einer der wichtigsten Aspekte eines Website-Builders ist der Kundensupport. DIVI bietet zwar Kundensupport, jedoch kann dieser manchmal langsam sein und es kann einige Zeit dauern, bis die Benutzer eine Antwort auf ihre Fragen erhalten. Dies kann frustrierend sein, insbesondere wenn die Benutzer ein dringendes Problem haben, das sofort gelöst werden muss.


  • Hohe Kosten

DIVI kann auch teuer sein, insbesondere wenn Benutzer eine Lizenz für mehrere Websites benötigen. Obwohl es einige Vorteile gibt, wenn man sich für eine kostenpflichtige Version entscheidet, müssen die Benutzer möglicherweise zusätzliche Kosten für die Verwendung von DIVI einplanen. Es gibt auch andere Website-Builder auf dem Markt, die möglicherweise eine ähnliche Qualität und Funktionalität bieten, jedoch zu einem günstigeren Preis.


  • Eingeschränkte Entwicklungsmöglichkeiten

DIVI bietet begrenzte Möglichkeiten für die Website-Entwicklung. Dies bedeutet, dass es für fortgeschrittene Benutzer, die tiefere Kenntnisse in der Webentwicklung haben, möglicherweise nicht die besten Optionen bietet. Diese Benutzer möchten möglicherweise einen Website-Builder verwenden, der mehr Flexibilität und Möglichkeiten bietet, um ihre Website auf ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Meine Meinung:


Obwohl es viele Vorteile gibt, wie eine einfache Bedienung und eine Vielzahl von vorgefertigten Modulen und Vorlagen, gibt es auch einige Nachteile, wie eine begrenzte Flexibilität, langsame Ladezeiten und eingeschränkte Möglichkeiten zur Anpassung von Design-Elementen.


Benutzer sollten auch bedenken, dass der Einsatz von DIVI zu einem Lock-in-Effekt führen kann und dass die Migration zu einem anderen Website-Builder schwierig sein kann.


+